Einladung zum Bürgerforum am 6.2.2025

Die Bürgerinitiative B51 Handorf-Mauritz e.V. lädt ein zu einem Bürgerforum mit Podiumsdiskussion am Donnerstag, 6. Februar 2025 ab 19 Uhr in „Dat Handorfer Huus“, Immelmannstraße 37, 
48157 Münster zum Thema Mobilität der Zukunft in Münster & Ausbau der Warendorfer Straße zur „Autobahn“ – Können wir uns das noch leisten? – Dazu stellen die Bundestags-Kandidatinnen Svenja … Weiterlesen

Ergebnis der Petition zum Bundesverkehrswegeplan 2030

Ergebnis der Petition zum Bundesverkehrswegeplan 2030 Das Quorum verpasst und doch ein wichtiges Signal gegen die autozentrierte Verkehrspolitik. Parents for Future danken auf ihrer Webseite allen, die die Petition unterstützt haben und erklären, wie es weitergeht. „In Kooperation mit dem NABU (Link zur NABU-Information) und unterstützt von vielen Gruppen, Organisationen und Prominenten wie Katja Diehl, … Weiterlesen

B64n: Ratsmehrheit in Herzebrock-Clarholz gegen Ortsumgehung

Anfang Dezember ist das vor einigen Jahren noch Undenkbare tatsächlich eingetreten: Nachdem 70 % der befragten Bürger im Rahmen einer offiziellen Befragung die 9 km lange Ortsumgehung abgelehnt haben, stimmt jetzt auch der Rat mit 22 zu 12 Stimmen gegen die Ausbauplanungen von Straßen.NRW. Bislang hatten sich der Bürgermeister Marco Diethelm und die CDU-Ratsmitglieder für … Weiterlesen

Quo vadis Fernstraßenbau?

Die Meldungen werden häufiger und dramatischer: Für den Autobahn- und Fernstraßenausbau wie im BVWP 2030 vorgesehen fehlen Milliarden. Das ist sogar der BILD-Zeitung am 17. 11. einen Artikel wert. Darin wird sehr kritisch mit der Amtsführung von Minister Wissing abgerechnet. Auch das wirtschaftsliberale Online-Portal THE PINONEER fragt am 9. 12. den Minister nach der 1,5-Milliarden-Lücke. … Weiterlesen

aktuell ++++ aktuell ++++ aktuell++++

1.Herzebrock-Clarholz: Mehrheit will keine B64n 2. Planfeststellungsverfahren für B64n beginnt Ende November Der Bürgermeister der Gemeinde Herzebrock-Clarholz, Marco Diehelm (CDU) hatte via Bürgerbefragung um ein Meinungsbild zur geplanten Ortsumgehung B64n gebeten. Das Ergebnis: Rund 70 % der Befragten – bei einer Wahlbeteiligung von 57 % – lehnen den geplanten Ausbau ab. Hier der Link zu … Weiterlesen

Aufruf: Petition gegen Bundesverkehrswegeplan- bitte zeichnen und verbreiten –

Jetzt reicht’s! Im Bundeshaushalt gibt es zu wenig Geld für Brückensanierung, Bus & Bahn.Klima- und Naturschutzgesetze werden missachtet. Stattdessen gibt es reichlich Geld für neue Straßen und Autobahnen.Zu Lasten von Klima, Natur und Menschenleben. Mit diesem Ziel wird der Bundesverkehrswegeplan unverändert durchgezogen.Schluss mit diesem Bundesverkehrswegeplan! Das rufen wir der Politik in Berlin zu und bitten,diese … Weiterlesen

Warum diese Petition zur Revision des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP)?

Die Ausbauplanungen für die B51/64n wurden 2016 von CDU und SPD im Bundestag per Gesetz auf den Weg gebracht – zusammen mit hunderten weiterer Straßen(aus)bauprojekte im BVWP. Wir haben es heute mit grundsätzlich veränderten wirtschaftlichen, finanziellen und insb. klimapolitischen Rahmenbedingungen zu tun. Eine Revision des BVWP ist unter diesen Vorzeichen unerlässlich. Das Fernstraßenausbaugesetz (FStrAbG) verlangt … Weiterlesen

Wahnsinn – wir bleiben dran!

An der Handorfer Kreuzung hängt unser Banner, das den Wahnsinn des Ausbaus der B51 zu einer (fast) Autobahn graphisch sichtbar macht. Was sind die Alternativen? Dazu wollen wir demnächst Antworten geben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner