Aktuell: Koalition will BVWP fortschreiben und nicht überprüfen. Planfeststellungsverfahren B51 erst in 2027?

Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD ist noch druckfrisch, aber die Botschaft ist abgestanden und rückwärtsgewandt, was den Straßenbau angeht. Hier ein Auszug „Am bestehenden Bundesverkehrswegeplan und den Verfahren zu seiner Aufstellung und Überprüfung halten wir fest, ebenso am Grundsatz „Erhalt vor Neubau“. Die vorbereitenden Arbeiten laufen weiter.“ Das bedeutet für den geplanten Ausbau der … Weiterlesen

„Aus dem Sondervermögen dürfen keinesfalls Straßenbauorgien finanziert werden“

Das Bundesumweltministerium kritisiert in einer aktuellen Studie den Bundesverkehrswegeplan (BVWP): Eine Neubewertung der Kosten und Umweltschäden würde viele Straßenbauprojekte kippen. Diese Studie ist an sich schon ein Knaller: Eine exemplarische Untersuchung von vier Autobahnprojekten zerlegt die Berechnungsmethodik des BVWP. Die Kosten (Bau, Umweltschäden) werden systematisch unterschätzt, während die Berechnung des wirtschaftlichen Nutzens über angenommene Reisezeitgewinne … Weiterlesen

Ergebnis der Petition zum Bundesverkehrswegeplan 2030

Ergebnis der Petition zum Bundesverkehrswegeplan 2030 Das Quorum verpasst und doch ein wichtiges Signal gegen die autozentrierte Verkehrspolitik. Parents for Future danken auf ihrer Webseite allen, die die Petition unterstützt haben und erklären, wie es weitergeht. „In Kooperation mit dem NABU (Link zur NABU-Information) und unterstützt von vielen Gruppen, Organisationen und Prominenten wie Katja Diehl, … Weiterlesen

Aufruf: Petition gegen Bundesverkehrswegeplan- bitte zeichnen und verbreiten –

Jetzt reicht’s! Im Bundeshaushalt gibt es zu wenig Geld für Brückensanierung, Bus & Bahn.Klima- und Naturschutzgesetze werden missachtet. Stattdessen gibt es reichlich Geld für neue Straßen und Autobahnen.Zu Lasten von Klima, Natur und Menschenleben. Mit diesem Ziel wird der Bundesverkehrswegeplan unverändert durchgezogen.Schluss mit diesem Bundesverkehrswegeplan! Das rufen wir der Politik in Berlin zu und bitten,diese … Weiterlesen

Warum diese Petition zur Revision des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP)?

Die Ausbauplanungen für die B51/64n wurden 2016 von CDU und SPD im Bundestag per Gesetz auf den Weg gebracht – zusammen mit hunderten weiterer Straßen(aus)bauprojekte im BVWP. Wir haben es heute mit grundsätzlich veränderten wirtschaftlichen, finanziellen und insb. klimapolitischen Rahmenbedingungen zu tun. Eine Revision des BVWP ist unter diesen Vorzeichen unerlässlich. Das Fernstraßenausbaugesetz (FStrAbG) verlangt … Weiterlesen

Wer treibt den Straßenbau? Die, die Straßen bauen!

Ein kürzlich veröffentlichter Greenpeace-Bericht macht deutlich, dass der forcierte Ausbau von Autobahnen und Fernstraßen einen ganzen Industriezweig belebt: Die Straßenbauunternehmen machen Druck auf die Politik, um ihre wirtschaftlichen Vorteile zu sichern. Für die Frankfurter Rundschau und die Webseite Klimareporter untersucht Joachim Wille das Wirken der Asphalt-Lobby: https://www.klimareporter.de/verkehr/die-asphalt-lobby . Bildquelle: www.freepic.com

Unvorstellbar – die aktuelle Ausbauplanung der B51 im Video von Straßen.NRW

Wer es mit eigenen Augen sehen will, wie die automobile Zukunft am Handorfer Kreuz aussehen soll, kann sich hier einen Überblick verschaffen: https://www.strassen.nrw.de/de/b51-ausbau-muenster-und-telgte-planungsphase.html .Im 360-Grad-Video wird das ganze Ausmaß des Ausbaus sichtbar. An der Handorfer Kreuzung sollen auf ca. 60 Meter Breite (gelber Pfeil) 7 Fahrspuren entstehen, zusätzlich zwei Mehrzweckstraßen und ein hohes Brückenbauwerk, höher … Weiterlesen

Der Wahnsinn geht weiter – Planfeststellungsverfahren droht

Der Klimawandel zeigt immer häufiger katastrophale Auswirkungen, Natur- und Flächenverbrauch gehen ungebremst weiter, Steuermilliarden fehlen für soziale Aufgaben – aber der Straßenbau wird vorangetrieben als gäbe es diese Probleme nicht. Das gilt leider auch für den geplanten Ausbau der B51 zwischen Münster und Handorf. Trotz der ablehnenden Haltung von Kommunen, Landwirten und Bürgerinitiativen und der … Weiterlesen

Dauerzählstelle B51 – Rückgang der Kfz-Verkehre

Zahlen der Kfz-Verkehre spielen in der Auseinandersetzung um die Dimension des Ausbaus der B51 eine entscheidende Rolle. Grundlage für den 2,5 km langen autobahnartigen Ausbau der B51 zwischen Münster und dem Abzweig Lützowstraße sind nicht zuletzt die Prognosen des Gutachters der Firma DTV-Consult. Diese wurde an einem Tag im September 2017 über insgesamt 8(!) Stunden … Weiterlesen

Infostand beim 4telfest in Mauritz

Am 15.6.2024 war die BI nun schon zum zweiten Mal mit einem Infostand beim 4telfest in Mauritz vertreten. Trotz „stürmischer“ Bedingungen gab es den ganzen Tag über zahlreiche interessante Gespräche mit Besuchern und Besucherinnen, die sich über die aktuelle Situation erkundigen wollten. Überwiegend waren die Menschen gegen diese überdimensionierte Planung und zeigten Bereitschaft, sich an … Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner